Bei einer Reise nach Kopenhagen habe ich die Gelegenheit benutzt, den Hackerspace Labitat https://www.labitat.dk/ zu besuchen.
Wie bei jedem Besuch eines Hackerspaces wurde ich sehr freundlich willkommen geheißen und bekam natürlich auch ne Tour durch den Space.

Der Space liegt ziemlich zentral in Kopenhagen, ist aber versteckt hinter einem unscheinbaren Kellereingang. Der Druck auf den Reset-Button an der Tür betätigt die Klingel. Der Space ist komplett self-funded durch Mitgliedsbeiträge. Wer zahlt bekommt die Zugangscodes für die Tür. Leute, die unentgeltlich kommen wollen, sind aber auch willkommen.
Es gibt jede Menge Infrastrukturprojekte und auch vernetzte Projekte wie https://c3pixelflut.de/. Und natürlich sind sie beim CCC-Congress und Camp dabei.

Unser CAD-Zimmer wird zum kreativen Raum für Großformatiges. Aus dem ehemaligen LEGO-Wettbewerbstisch wurde ein riesiger Zuschneide-Tisch von 250cm x 125cm Größe. Darauf können wir Material zuschneiden für Upcycling- und Nähworkshops, Zeichnungen ausrollen und Folienplotter-Projekte machen.
Auf der anderen Seite stehen unsere A0-Plotter für großformatige Zeichnungen und Drucke.
