Bei einer Reise nach Kopenhagen habe ich die Gelegenheit benutzt, den Hackerspace Labitat https://www.labitat.dk/ zu besuchen.
Wie bei jedem Besuch eines Hackerspaces wurde ich sehr freundlich willkommen geheißen und bekam natürlich auch ne Tour durch den Space.

Der Space liegt ziemlich zentral in Kopenhagen, ist aber versteckt hinter einem unscheinbaren Kellereingang. Der Druck auf den Reset-Button an der Tür betätigt die Klingel. Der Space ist komplett self-funded durch Mitgliedsbeiträge. Wer zahlt bekommt die Zugangscodes für die Tür. Leute, die unentgeltlich kommen wollen, sind aber auch willkommen.
Es gibt jede Menge Infrastrukturprojekte und auch vernetzte Projekte wie https://c3pixelflut.de/. Und natürlich sind sie beim CCC-Congress und Camp dabei.
Neben viel Elektronik gibt es auch handwerkliche Themen wie hier das Nähen

Keine Ahnung warum Caramba so eine prominente Rolle auf dem Nähtisch hat…
Labitat ist ein eigener Internetprovider. Damit kann man auch seine eigenen Services hosten. Die Server in diesem Schrank werden nach Stromverbrauch abgerechnet, weswegen dort einige Rapsis und thin clients zu finden sind.

Natürlich habe ich auch C-Hack Aufkleber und Tasse dort gelassen.
Jedes Mitglied hat ne persönliche Box in diesem Regal. Darin kann man Sachen aufbewahren, die man nicht im mitbringen will, sie dient aber auch als Briefkasten, wenn z.B. jemand etwas übergeben will, ohne das beide gleichzeitig anwesend sein müssen. Eine Idee, die wir auch implementieren werden. Wir haben noch jede Menge kleiner Kisten die ungenutzt sind.
