Ich hatte die Gelegenheit, unsere Projekte und Pläne dem Vorstand des Jugendforschungszentrums vorzustellen.
Hier die Präsentation: c-hack-Bericht(Nov 2014)
Ich hatte die Gelegenheit, unsere Projekte und Pläne dem Vorstand des Jugendforschungszentrums vorzustellen.
Hier die Präsentation: c-hack-Bericht(Nov 2014)
Wir werden mitmachen mit 3D-Drucker und LEGO-Robotern.
Ich hoffe, einige von euch können mitmachen und den Kids vorführen, worum es bei den LEGO FLL Wettbewerben geht.
Hier nochmal der Termin:
3.10.2014
Von 13:30 bis 15:30
im Jugendforschungszentrum Calw
Am Mittwoch dem
30.7.2014,
6.8.2014 und
13.8.2014
ist das MVLGLab wie gewohnt Mittwochs ab 19:00 geöffnet.
Danach werden wir das nach Vereinbarung regeln.
da wieder der Wunsch geäußert wurde, auch in den Ferien weiter zu programmieren, zu forschen und zu basteln werden wir auch wieder in den Pfingstferien für Euch die AG anbieten:
Mi, 11. Juni 2014 AG von 19 bis 21 Uhr
Mi, 18. Juni 2014 AG von 19 bis 21 Uhr
Bitte beachtet, dass das Jugendforschungszentrum in den Ferien dann auch wirklich erst ab 19 Uhr geöffnet sein wird.
Hi Spieleprogrammierer,
am kommenden Mittwoch, dem 26.3.2014, geht es weiter. Wer einen eigenen Laptop hat, sollte den mitbringen. Das vermeidet Computer-Engpässe und ihr könnt nahtlos Zuhause weitermachen, wenn ihr Lust dazu habt.
Auf der Workshop-Seite findet ihr Erweiterungen zu meinem Programm:
1. Eine Tankanzeige (es wird auch gecheckt, wenn der Tank leer ist – dann funktioniert die Bremsrakete nicht mehr).
2. Eine erste Version, bei dem ich das Spiel objektorientiert umgesetzt habe. Vielleicht noch ein wenig früh aber schon mal eine Vorschau darauf, was wir machen werden, um mehrere Objekte zu zu bewegen.
Gruß Ralf
Ab dem 17. März 2014 können sich Teams wieder für FLL in Zentraleuropa online anmelden.