Zum dritten Mal traf sich unsere ABC-Hack Nachwuchsgruppe, die jetzt auf fünf Teilnehmer angewachsen ist, zum Experimentieren und Basteln. Diesmal ging es ums Fliegen – inklusive von Windkanalversuchen.
Autor: Ralf
Arduino-Makernight am 27.9.2019
Diesmal ging es darum, mit dem „Arduino“-Mikrocontrollerboard zu experimentieren. Die drei Jungs im Alter von 11 bis 13 Jahren mussten dazu erst mal die Entwicklungsumgebung auf dem PC kennenlernen und die Tastenkombinationen, mit denen man Zeichen wie {,[,] und } schreibt. Denn diese begegnen einem viel bei der Programmierung des Arduino – in einer einfachen Variante der Programmiersprache C++.
Am Ende haben Leuchtdioden geblinkt, Lautsprecher Lärm gemacht und Servomotoren demonstriert, wie man mit einem Mikrocontroller auch komplizierteres wie Roboter steuern kann.
Wir werden nun regelmäßig an jedem Mittwochabend weitermachen mit dem Programmieren und haben bei dieser Makernight vielleicht schon ein paar neue Teilnehmer gewonnen…
C-Hack beim Kinder und Jugendtag
Viele Mausfallenfahrzeuge und Michtütenautos haben wir mit den Kids gebaut und in Rennen gegeneinander antreten lassen.
Hier gibt es ein paar Bilder und die Laserdateien zum Download:
Zur Workshopseite
infoCentrale
Wir haben ein neues Projekt gestartet. Aus einer Anzeigesäule eines Solariums, einem ausgeschlachteten Computermonitor ohne Gehäuse und einem ausgedienten Shuttle-PC soll ein Infoterminal entstehen, das die C-Hack Webseite Besuchern anzeigt. Das Userinterface wird minimalistisch sein: Die Webseite wird per Handkurbel auf und ab bewegt.
C-Hack im LoRAWAN
Wir planen, eine Internet-Of-Things Infrastruktuur für Calw zur Verfügung zu stellen, die es jedem völlig kostenfrei ermöglicht, Sensorik ins Internet zu bringen. So kann der Kleingärtner seine Bodenfeuchte auf dem Gartengrundstück messen oder die Bienenzüchterin die Temperatur im Bienenstock. Vermutlich gibt es noch viele Anwendungsgebiete.
Zur Zeit lernen wir noch selber.
Hier geht es zur Projektseite
Aktionstag Digitalisierung
Jede Menge tolle Gespräche und interaktive Workshops habe den Sonntag in der Volkshochschule Calw für uns – und hoffentlich die Besucher – zu einem einem tollen Event gemacht.

TensorFlow, Keras, AI, ML, WTF…
Ich wollte mich immer mal mit machine learning beschäftigen. Habe jetzt genug gelesen, müsste jetzt aber mal was ausprobieren. Python bietet sich an wegen TensorFlow und Keras. Ideen, was man lernen könnte hätte ich auch. Wer hat Lust, sich mal zusammen in das Thema AI/ML hineinzuarbeiten?
Bild: Wikimedia – Chrislb (CC BY-SA 3.0)
c-hack Infoterminal
Wir haben:
Einen schicken Standfuß, der mal in einem Solarium eine Anzeige getragen hat
Einen 17″ Monitor ohne Gehäuse
Eine Maus mit Mausrad
Daraus möchte ich bauen:
Ein Infoterminal, das unsere Webseite anzeigt. Damit da endlich auch mal alle unsere physischen Besucher draufgucken.
Mit einer rustikalen Kurbel sollte man die Webseite dann rauf- und runter scrollen können.
C-Egg goes XMAS
Was sich für Ostereier bewährt hat, funktioniert natürlich auch für Christbaumkugeln. Statt der bunten Sharpies verwenden wir nun natürlich Gold- und Silberlackstift.