Viele Mausfallenfahrzeuge und Michtütenautos haben wir mit den Kids gebaut und in Rennen gegeneinander antreten lassen.
Hier gibt es ein paar Bilder und die Laserdateien zum Download:
Zur Workshopseite
Autor: Ralf
infoCentrale
Wir haben ein neues Projekt gestartet. Aus einer Anzeigesäule eines Solariums, einem ausgeschlachteten Computermonitor ohne Gehäuse und einem ausgedienten Shuttle-PC soll ein Infoterminal entstehen, das die C-Hack Webseite Besuchern anzeigt. Das Userinterface wird minimalistisch sein: Die Webseite wird per Handkurbel auf und ab bewegt.
C-Hack im LoRAWAN
Wir planen, eine Internet-Of-Things Infrastruktuur für Calw zur Verfügung zu stellen, die es jedem völlig kostenfrei ermöglicht, Sensorik ins Internet zu bringen. So kann der Kleingärtner seine Bodenfeuchte auf dem Gartengrundstück messen oder die Bienenzüchterin die Temperatur im Bienenstock. Vermutlich gibt es noch viele Anwendungsgebiete.
Zur Zeit lernen wir noch selber.
Hier geht es zur Projektseite
Aktionstag Digitalisierung
Jede Menge tolle Gespräche und interaktive Workshops habe den Sonntag in der Volkshochschule Calw für uns – und hoffentlich die Besucher – zu einem einem tollen Event gemacht.

TensorFlow, Keras, AI, ML, WTF…
Ich wollte mich immer mal mit machine learning beschäftigen. Habe jetzt genug gelesen, müsste jetzt aber mal was ausprobieren. Python bietet sich an wegen TensorFlow und Keras. Ideen, was man lernen könnte hätte ich auch. Wer hat Lust, sich mal zusammen in das Thema AI/ML hineinzuarbeiten?
Bild: Wikimedia – Chrislb (CC BY-SA 3.0)
c-hack Infoterminal
Wir haben:
Einen schicken Standfuß, der mal in einem Solarium eine Anzeige getragen hat
Einen 17″ Monitor ohne Gehäuse
Eine Maus mit Mausrad
Daraus möchte ich bauen:
Ein Infoterminal, das unsere Webseite anzeigt. Damit da endlich auch mal alle unsere physischen Besucher draufgucken.
Mit einer rustikalen Kurbel sollte man die Webseite dann rauf- und runter scrollen können.
C-Egg goes XMAS
Was sich für Ostereier bewährt hat, funktioniert natürlich auch für Christbaumkugeln. Statt der bunten Sharpies verwenden wir nun natürlich Gold- und Silberlackstift.
Besuch bei Bitraf/Oslo
Lilli und Ralf haben die Gelegenheit genutzt, bei einem Trip nach Oslo mal beim dortigen Hackerspace Bitraf Hallo zu sagen. Bitraf liegt mitten in der Osloer Innenstadt in einem Loft, das sich über zwei Etagen erstreckt. Bei Bitraf gibt es alles, was kreativ ist: 3D-Druck, Lasercutter, Nähmaschinen, Holzbearbeitung, CNC-fräsen, Elektroniklabor und Software. Extrem gut organisiert – inklusive Materiallager mit bargeldloser Bezahlung.
Natürlich haben wir auch ein paar c-hack Sticker dort gelassen.
Die Galerie gibt einen schönen Einblick in die Bitraf-Projekte
https://bitraf.no/galleri
Erweiterung unseres Messequipments
Seit letzter Woche haben wir jetzt ein gut funktionierendes analoges 275MHz Oszilloskop im Elektrolabor.
Was in der Industrie längst nicht mehr state-of-the-art ist, hilft uns coole Elektronik-Projekte zu machen. Vielen Dank an Dietmar Eitelbuss von ADVANTEST in Böblingen, der uns das gute Stück gespendet hat!
c-Turm unter Strom
Drei der geplanten vier Solarpanels sind montiert. Die Richtfunkstrecke für die Internetanbindung steht. Und eine provisorische 24V Versorgung ist auch in Betrieb.