Am Mittwoch wird montiert.
Es fehlen nur noch ein paar Zeilen Code für die Autoabschaltung, zwei Schrauben und zwei Dübel 😉
Autor: Ralf
Laser Display
Mit dem Arduino Grafiken per Laserpointer an die Wand malen. Ich habe das mal ausprobiert mit einem Oszilloskop. Durch variieren der Ausgangsspannung lässt sich der Strahl des Oszilloskops zum Malen missbrauchen.
Hier die Beschreibung auf meiner Webseite: Surasto.de – ArduinoScopePaint
Wir werden versuchen, kleine Spiegel mit dem Arduino zu steuern, um so den Laserstrahl abhängig von der Ausgangsspannung abzulenken.
Zutaten:
– Arduino
– Leistungstransistoren + Platine
– Motoren oder Drehmagnete mit Spiegeln aus Laserdrucker
Möglicherweise geht es noch besser mit Lautsprechern
(Davon haben wir genug 😉
– Laserpointer + Netzteil
Arduino-DMX
Wir verwenden unsere MAX485 Treiber, die wir für’s C-Hack-Panel eingesetzt haben. So kann nämlich der Arduino professionelle Bühnenbeleuchtung per DMX Protokoll steuern.
Zutaten:
– Arduino
– MAX485
– DMX Stecker
– Bühnenlicht vom MvLG
Geniale Spende – Unser neuer 3D Drucker
Aus einem Gespräch auf der Top Job Messe letzte Woche ergab sich eine unglaubliche Gelegenheit für C-HACK bzw. das Jugendforschungszentrum Calw:
Herr Bofinger, Inhaber der Firma Firma Form3 in Althengstett http://www.form3.de, schenkt uns seinen voll funktionstüchtigen 3D-Drucker.
Nicht nur, dass wir dadurch mehr Kapazität haben für unsere 3D-Konstruktionsprojekte, dieser Profidrucker bietet auch einige Fähigkeiten, die wir bisher nicht hatten.
Mehr dazu hier…
OpenStreetMap Team
Es muss nicht immer Google-Maps sein.
Mit OpenStreetMap gibt es eine Alternative, die open source ist und von jedermann benutzt und weiterentwickelt werden kann.
Vielleicht findet sich bei uns ein Team, das mal versucht, die Information für Calw und Umgebung deutlich zu verbessern. Vielfach fehlen noch Hausnummern und Points of Interest.
Falls ihr OpenStreetMap noch gar nicht kennt, könnt ihr sie hier benutzen:
OpenStreetMap
Ein schönes Tutorial-Video gibt es hier. Ist extrem einfach mitzumachen…
YouTube
[Makernight] Projektseite
Ich habe eine kleine Projektseite zur 1. Makernight 2015 angelegt.
Dort findet ihr noch ein paar Informationen zu den Projekten, die wir gemacht haben und auch ein paar der Ergebnisse des Abends. Z.B. Computerspiele.
C-Hack Panel läuft
Alle Displays funktionieren jetzt.
Die Datenrate beträgt jetzt 115200 bit/s. Dank des abgeschirmten Telefonkabels funktioniert das tadellos über ca. 8m. Vielleicht hätte es sogar mit Klingeldraht geklappt 🙂
Mehr Informationen zum Projekt: hier