Geniale Spende – Unser neuer 3D Drucker

Aus einem Gespräch auf der Top Job Messe letzte Woche ergab sich eine unglaubliche Gelegenheit für C-HACK bzw. das Jugendforschungszentrum Calw:
Herr Bofinger, Inhaber der Firma Firma Form3 in Althengstett http://www.form3.de, schenkt uns seinen voll funktionstüchtigen 3D-Drucker.
Nicht nur, dass wir dadurch mehr Kapazität haben für unsere 3D-Konstruktionsprojekte, dieser Profidrucker bietet auch einige Fähigkeiten, die wir bisher nicht hatten.
Mehr dazu hier…

20160423_111555

Vielen Dank an Hern Bofinger und seine Firma
Form3-Logo

OpenStreetMap Team

Es muss nicht immer Google-Maps sein.
Mit OpenStreetMap gibt es eine Alternative, die open source ist und von jedermann benutzt und weiterentwickelt werden kann.
Vielleicht findet sich bei uns ein Team, das mal versucht, die Information für Calw und Umgebung deutlich zu verbessern. Vielfach fehlen noch Hausnummern und Points of Interest.

Falls ihr OpenStreetMap noch gar nicht kennt, könnt ihr sie hier benutzen:
OpenStreetMap

Ein schönes Tutorial-Video gibt es hier. Ist extrem einfach mitzumachen…
YouTube

OpenSenseMap

Wie wäre es, wenn wir bei OpenSenseMap mitmachen? Das ist ein Projekt, das eine Karte für Wetter und Umweltmessungen erstellt. Wir könnten den Ort Calw repräsentieren.
Hier gibt’s ein paar Infos dazu:

Die Karte hat noch ein eine weiße Fläche im Nordschwarzwald. Die könnten wir füllen:
opensensemap.org

Die Bauteile sind alle Arduino-basiert. Passt also perfekt zu unseren Projekten:
SenseBoxBasic

Den Source-Code und Anleitungen gibt es hier:
github

Hier ein Beispiel:
http://www.heise.de/make/artikel/Anbindung-eines-Sensors-an-das-OpenSenseMap-Netzwerk-2803135.html