Was sich für Ostereier bewährt hat, funktioniert natürlich auch für Christbaumkugeln. Statt der bunten Sharpies verwenden wir nun natürlich Gold- und Silberlackstift.
Autor: Ralf
Besuch bei Bitraf/Oslo
Lilli und Ralf haben die Gelegenheit genutzt, bei einem Trip nach Oslo mal beim dortigen Hackerspace Bitraf Hallo zu sagen. Bitraf liegt mitten in der Osloer Innenstadt in einem Loft, das sich über zwei Etagen erstreckt. Bei Bitraf gibt es alles, was kreativ ist: 3D-Druck, Lasercutter, Nähmaschinen, Holzbearbeitung, CNC-fräsen, Elektroniklabor und Software. Extrem gut organisiert – inklusive Materiallager mit bargeldloser Bezahlung.
Natürlich haben wir auch ein paar c-hack Sticker dort gelassen.
Die Galerie gibt einen schönen Einblick in die Bitraf-Projekte
https://bitraf.no/galleri
Erweiterung unseres Messequipments
Seit letzter Woche haben wir jetzt ein gut funktionierendes analoges 275MHz Oszilloskop im Elektrolabor.
Was in der Industrie längst nicht mehr state-of-the-art ist, hilft uns coole Elektronik-Projekte zu machen. Vielen Dank an Dietmar Eitelbuss von ADVANTEST in Böblingen, der uns das gute Stück gespendet hat!
c-Turm unter Strom
Drei der geplanten vier Solarpanels sind montiert. Die Richtfunkstrecke für die Internetanbindung steht. Und eine provisorische 24V Versorgung ist auch in Betrieb.
Bericht von der Maker Faire Berlin 2018
Das Aushängeschild der Maker Faire: D1zzy das Nashorn aus Autoteilen mit Dieselmotor.
C-Hack auf der Maker Faire in Berlin
C-Hack wird auf der Maker Faire mit einem kleinen Stand vertreten sein.
Wir werden berichten…
Neues Projekt: C-Turm
Am Wochenende gab es die ersten sichtbaren Schritte an unserem neuen Turm.
Das Team hat die Unterkonstruktion für die Solarzellen und die Halterung für die Richtfunkantenne angebracht.
Wer Lust hat, mal nicht nur im Dämmerlicht auf den Screen zu starren, ist herzlich eingeladen, an einem der nächsten Wochenenden outdoor zu hacken – mit frischer Luft und Sonne und so…
Testlauf der Richtfunkstrecke
Der erste Testlauf unserer Richtfunkstrecke vom Recyclingzentrum zum C-Turm hat einwandfrei geklappt. Wir haben das heute mit einer Verbindung quer über Calw-Stammheim (ca. 1km) erfolgreich ausprobiert.
Also sollten die 400m für den eigentlichen Einsatz kein Problem sein.
Das Equipment: 2 x Ubiquity Litebeam AC
Vielen Dank für die gute Anleitung vom Freifunk-Winterberg
Richtfunk mit Ubiquity Litebeam AC
C-Egg ist fertig
Wer möchte, kann noch rechtzeitig vor Ostern einen Eier-Mal-Bot bauen. Wir haben einen nachbausichere Anleitung erstellt und alle Vorlagen für Lasercutter, 3D-Drucker online gestellt. Dort gibt es auch die Arduino-Firmware und die Erweiterung für Inkscape.
Mehr dazu hier.
Unsere kleine Bibliothek
Xsider hat uns ein paar seiner Bücher spendiert. Wer z.B. schon immer mal eine elektronische Wanze bauen wollte, findet hier die Grundlagen dazu.
Außerdem gibt hier im C-Cafe auch die meisten Ausgaben der MAKE.