Unsere Website ist jetzt auch verschlüsselt(also mit https) erreichbar.
Dazu ist der Admin https-only, dass heißt man wird dort gezwungen https zu benutzen.
Falls es Probleme geben sollte, meldet euch einfach bei mir.
Unsere Website ist jetzt auch verschlüsselt(also mit https) erreichbar.
Dazu ist der Admin https-only, dass heißt man wird dort gezwungen https zu benutzen.
Falls es Probleme geben sollte, meldet euch einfach bei mir.
Nachdem mehrfach Menschen *räusper* Elektriker *räusper* -ohne zu wissen, dass sie dies nicht tun sollen- an unsere Server gegangen sind,
haben wir uns entschieden diesen doch wieder physikalisch, also in der echten Welt zu sichern.
Hier ein paar Bilder:
Am 26.06.2016 war ich auf der Maker Faire in Friedrichshafen. http://www.makerfairebodensee.com/
Da diese Maker Faire noch recht jung ist, war die Anzahl der Aussteller recht übersichtlich.
http://www.makerfairebodensee.com/mw-wAssets/pdf/de/MFB-2016-Hallenplan.pdf
Neben der Zeitung Make, dem Elektronikversand Reichelt und ein paar Hochschulen waren vor allem die lokalen Maker Spaces aus Südbadenwürttemberg anwesend.
Daneben war ein sehr großer Stand mit Computer Modding und ein kleiner Bereich für Cosplay-Outfit zum selber machen.
Ein paar Eindrücke habe ich gesammelt. Wenn die Maker Faire nächstes Jahr wieder nach Friedrichshafen kommt, würde ich vorschlagen, das JFZ mit dem C-Hack auch zu beteiligen.
Wer macht mit?
Ab sofort steht ein SW-Drucker (2D, bedruckt nur tote Bäume) im Raum #10 zur Verfügung. Solange Toner und Papier vorhanden, darf jeder darauf drucken.
Druckertyp: HP LaserJet 4250
Druckersprache: Postscript
IP-Adresse: 10.42.128.40, Port 9100 (Protokoll HP Jetdirect)
Falls Unterstützung beim Einrichten benötigt wird, einfach auf mich zukommen.
Ab heute gibt es im C-Hack ein neues Inventarsystem!
Es gibt coole Sticker von Noah, die man ab sofort auf alles kleben soll, dass länger als ein Abend im C-Hack bleibt.
Dazu gibt es eine Inventarliste von Andreas in der Owncloud und irgendwann auch hier auf dem Server.
Mehr Infos dazu findet ihr ab sofort unter Infrastruktur->Inventar.
Seit heute hat unser hacker-Space einen würdigen Eingang: Das C-Gate.
16 Lichteffekte sind installiert.
Wer hat Lust noch weitere Lichtinstallationen zu machen. Nächster Kandidat: Unser Cafe-Schild.
Vielen Dank an David und Felix fürs Arduino-Programmieren.
Aus einem Gespräch auf der Top Job Messe letzte Woche ergab sich eine unglaubliche Gelegenheit für C-HACK bzw. das Jugendforschungszentrum Calw:
Herr Bofinger, Inhaber der Firma Firma Form3 in Althengstett http://www.form3.de, schenkt uns seinen voll funktionstüchtigen 3D-Drucker.
Nicht nur, dass wir dadurch mehr Kapazität haben für unsere 3D-Konstruktionsprojekte, dieser Profidrucker bietet auch einige Fähigkeiten, die wir bisher nicht hatten.
Mehr dazu hier…