Maker Faire Bodensee 2016

Am 26.06.2016 war ich auf der Maker Faire in Friedrichshafen. http://www.makerfairebodensee.com/

Da diese Maker Faire noch recht jung ist, war die Anzahl der Aussteller recht übersichtlich.

http://www.makerfairebodensee.com/mw-wAssets/pdf/de/MFB-2016-Hallenplan.pdf

Neben der Zeitung Make, dem Elektronikversand Reichelt und ein paar Hochschulen waren vor allem die lokalen Maker Spaces aus Südbadenwürttemberg anwesend.

Daneben war ein sehr großer Stand mit Computer Modding und ein kleiner Bereich für Cosplay-Outfit zum selber machen.

Ein paar Eindrücke habe ich gesammelt. Wenn die Maker Faire nächstes Jahr wieder nach Friedrichshafen kommt, würde ich vorschlagen, das JFZ mit dem C-Hack auch zu beteiligen.

Wer macht mit?

weiterlesen

Laser Display

Mit dem Arduino Grafiken per Laserpointer an die Wand malen. Ich habe das mal ausprobiert mit einem Oszilloskop. Durch variieren der Ausgangsspannung lässt sich der Strahl des Oszilloskops zum Malen missbrauchen.
Hier die Beschreibung auf meiner Webseite: Surasto.de – ArduinoScopePaint
Wir werden versuchen, kleine Spiegel mit dem Arduino zu steuern, um so den Laserstrahl abhängig von der Ausgangsspannung abzulenken.
Zutaten:
– Arduino
– Leistungstransistoren + Platine
– Motoren oder Drehmagnete mit Spiegeln aus Laserdrucker
Möglicherweise geht es noch besser mit Lautsprechern
(Davon haben wir genug 😉
– Laserpointer + Netzteil

Arduino-DMX

Wir verwenden unsere MAX485 Treiber, die wir für’s C-Hack-Panel eingesetzt haben. So kann nämlich der Arduino professionelle Bühnenbeleuchtung per DMX Protokoll steuern.
Zutaten:
– Arduino
– MAX485
– DMX Stecker
– Bühnenlicht vom MvLG