Geniale Spende – Unser neuer 3D Drucker
Aus einem Gespräch auf der Top Job Messe letzte Woche ergab sich eine unglaubliche Gelegenheit für C-HACK bzw. das Jugendforschungszentrum Calw:
Herr Bofinger, Inhaber der Firma Firma Form3 in Althengstett http://www.form3.de, schenkt uns seinen voll funktionstüchtigen 3D-Drucker.
Nicht nur, dass wir dadurch mehr Kapazität haben für unsere 3D-Konstruktionsprojekte, dieser Profidrucker bietet auch einige Fähigkeiten, die wir bisher nicht hatten.
Mehr dazu hier…
STH Lock Gruppe immer Donnerstag
Seit Anfang Februar 2016 haben wir eine neue Gruppe gegründet: Die Smart Tree House Lock Gruppe Damit ist im JFZ nicht mehr nur Mittwochs was los, sondern auch immer Donnerstags von 19Uhr bis 21Uhr.
//Update (Oktober 2016): Aufgrund mangels Teilnehmer haben wir unseren Termin auch auf Mittwoch gelegt.
Aktuell bauen wir an unserem Schloss für das Baumhaus weiter. Neben Programmieren mit einem Arduino sind auch immer wieder kleinere Lötarbeiten notwendig.
Neben dem Schloss sollen auch verschiedene Aspekte aus Smart Home ausprobiert / erforscht werden. So soll das Licht im Baumhaus eventuell bei Nacht angehen.
Lust mitzumachen? Dann komm doch einfach mal an einem Donnerstag vorbei.
C-Hack Panels und Telegram-Bot
Schon seit längerer Zeit haben wir einen Bot für den kostenlosen OpenSource Messenger Telegram, der Befehle wie zB „open“ oder „close“ empfängt und das Banner sowie die C-Hack Panels dann auf diesen Status ändert.
Wer die Nummer des C-Hack Bots haben möchte um auch diesen Status ändern zu können, kann diese bei Tim oder mir (Valentin) erfahren.
Bald wird es auch eine sinnvolle Dokumentation zu den Befehlen geben, wenn der Funktionsumfang sich ausgeweitet hat
C-Hack beim 32C3
Wir sind die nächsten Tage beim 32C3 in Hanburg und werden immer mal wieder hier im Newsblog davon berichten
OpenStreetMap Team
Es muss nicht immer Google-Maps sein.
Mit OpenStreetMap gibt es eine Alternative, die open source ist und von jedermann benutzt und weiterentwickelt werden kann.
Vielleicht findet sich bei uns ein Team, das mal versucht, die Information für Calw und Umgebung deutlich zu verbessern. Vielfach fehlen noch Hausnummern und Points of Interest.
Falls ihr OpenStreetMap noch gar nicht kennt, könnt ihr sie hier benutzen:
OpenStreetMap
Ein schönes Tutorial-Video gibt es hier. Ist extrem einfach mitzumachen…
YouTube
[Makernight] Projektseite
Ich habe eine kleine Projektseite zur 1. Makernight 2015 angelegt.
Dort findet ihr noch ein paar Informationen zu den Projekten, die wir gemacht haben und auch ein paar der Ergebnisse des Abends. Z.B. Computerspiele.