
In idealer Reichweite unseres Hackerspaces haben wir mit Hilfe der Stadt Calw die erste Laterne mit 12V Ausgang aufgerüstet. Dort hängt nun der erste Sensor-Node, mit dem wir die ganze Kette vom Sensor bis zur Webseite ausprobieren können.
Es stellt sich aber auch heraus, dass der von uns gewählte Atmege328 an seine Limits kommt. Wir müssen für die finale Version auf einem größeren Prozessor umsteigen, um zu verhindern, dass uns der Speicher knapp wird.





Die Karte oben zeigt die verschiedenen Messstellen im Stadtgarten und in der Calwer Innenstadt. Wir wollen Vergleichsmessungen machen, die die regulierende Wirkung des Stadtgartens auf das Lokalklima zeigen. Diese sollen im Web verfügbar werden und vielleicht auch auf einem Monitor in der Stadt.
naturheilpraxis-hauri.ch alt=““ width=“845″ height=“592″ />

