Neue Netzteile für das Elektrolabor

Dank einer Spende der Funkamateure des DARC, Ortsverband Nordschwarzwald P32, hat das Elektrolabor zehn neue Netzteile erhalten.

Netzteil-Parade

Die Netzteile arbeiten im Bereich 0 bis 30 Volt, 0 bis 5 Ampere, sind also geeignet für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Für anspruchsvollere Aufgaben sind die Netzteile auch fernsteuerbar (RS232 und USB). Eine Einweisung gibts bei [xsider].

Der Ortsverband P32 trifft sich jeden ersten Donnerstag im Monat um 20 Uhr im „Wirtshaus zum Löwen“, Wildbader Str. 20, Calw-Hirsau.

Erster Feinstaubsensor am ZOB installiert

Nachdem bereits der erste Feinstaubsensor direkt am JFZ hängt, haben wir letzten Mittwoch oberhalb vom Matratzenconcord am Fenster des BBQ einen ersten Feinstaubsensor installiert.
Der Sensor ist auch bereits an den Karten Admin gemeldet, leider aber noch nicht in die Karte eingetragen.

Hier mal die öffentlichen Links zum Abfragen der Werte:
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
PM10 und PM2.5

Die Werte am ZOB gelten ab 28.3.2018 abends. Da ist es interessant, dass die Feinstaubwerte für PM10 und PM2.5 bis jetzt am ZOB maximal bei 20 Mikrogramm / m³ liegen. Es bleibt spannend und wir werden noch weitere Feinstaubsensoren bauen und aufstellen. Mal schauen, welche Erkenntnisse die Datenjournalisten in ein paar Jahren daraus ziehen.

Die Projektidee stammt vom OKLab Stuttgart. Mehr Infos gibt es auf der Projektseite Luftdaten.info

Möchtest Du mitmachen: Komm doch einfach mal Mittwochs ab 19 Uhr ins Jugendforschungszentrum. 🙂

Reparatur-Treff in Bad Liebenzell

Am 24. Februar besuchten wir den Reparatur-Treff in Bad Liebenzell. Der Treff ist neu ins Leben gerufen worden und gerade im Aufbau. Organisiert wird es vom Stadtsensiorenrat Bad Liebenzell in den Werkräumen der Reuchlin-Schule.

Wir haben zu diesem Anlass unsere neuen Merchandising-Artikel (Kafeetasse & Aufkleber) da gelassen. Sowohl Macher als auch Reparaturfälle sind gerne gesehen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei der ersten Veranstaltung musste ein defekter Kaffeevollautomat wieder zum leben erweckt werden, bei dem das Mahlwerk gestreikt hatte.

Kaffeeautomat im Zustand „Analyse“

Nächster Treff ist am Samstag, 24. März 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Folgetermine immer am letzten Samstag im Monat.

34C3 – Wir waren dabei

Auch dieses Jahr (27. Dezember bis 30. Dezember 2017) waren wieder einige als Abgesandte vom C-Hack / JFZ beim 34C3 anwesend. Dabei gab es viele bunte LEDs, interessante Kunstobjekte und allerlei nette Vorträge zu erleben!

Alles zusammenzufassen ist schwierig. Man muss am besten mal dabei gewesen sein. Es gab viel zu hören, zu sehen und Internet. 🙂

Vortragvideos gibt es hier!

Ein paar optische Eindrücke: