Gestern war nun der erste Tag vom 35. Congress. Das heißt es gab auch schon die ersten Talks zu sehen. Eigentlich hatte ich mir dieses Jahr vorgenommen mal ein paar Workshops zu besuchen. Leider war ich immer dran und scheinbar gab es noch viel mehr Leute, die auch verzweifelt versucht haben VIM zu beenden. Deshalb war der VIM Workshop auch sehr schnell voll.
Trotzdem gab es noch viele andere Talks, die sehenswert sind und leider auch etwas die Stimmung vermiesen:
The Precariat: A Disruptive Class for Disruptive Times.
Mind the Trap: Die Netzpolitik der AfD im Bundestag
Frontex: Der europäische Grenzgeheimdienst
How does the Internet work?
Hackerethik – eine Einführung
„Das ist mir nicht erinnerlich.“ − Der NSU-Komplex heute –> nicht selbst gesehen. 🙂
What The Fax?!
All Your Gesundheitsakten Are Belong To Us
Polizeigesetze
Freude ist nur ein Mangel an Information
Besonders der Gesundheitsakten Vortrag war sehr erschütternd und hat gezeigt, dass man manche Dinge einfach nicht zentral und digital haben will. Dazu gehören neben Wahlen eben auch Gesundheitsdaten. Irgendwann kommt sicher mal wieder ein Diktator an die Macht und schafft mal eben die Demokratie ab. Dann kann der Herrscher sehr leicht alle „kranken“ Menschen filtern und gezielt eliminieren. Das ist gefährlich und muss verhindert werden.






Was lange geplant wurde ist nun endlich umgesetzt. Das erste Türschild ist angebracht. Das Design ist von [Noah], umgesetzt wurde es auf unserem Lasercutter. Auf dem Türschild gibt es ein Feld für die Raumbelegung. Projektgruppen können hier ihre Nutzungszeiten eintragen. Die Halterung ist noch provisorisch, erfüllt aber ihren Zweck. Nach und nach sollen an alle Türen solche Schilder angebracht werden. Damit es auch zu einem Hackerspace passt, sind die Kunststoffplatten UV-Aktiv, unter Schwarzlicht fangen die an sichtbar zu leuchten. Das Schwarzlicht wird im Flur noch montiert.

Der Laderegler zeigt erste Lebenszeichen